Aktuelles

Nobian entwickelt innovatives Verfahren zur Herstellung wichtiger Lithium-Batteriekomponenten

  • Das Salz- und Chemieunternehmen Nobian hat kürzlich eine Patentanmeldung für ein innovatives Verfahren zur nachhaltigen Herstellung von Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM), einer wichtigen Batteriekomponente, eingereicht und veröffentlicht. 
  • Das neue Verfahren wandelt Lithiumchlorid in Lithiumhydroxid um, das in Batterien verwendet werden kann. Die Innovation baut auf der bewährten und bestehenden Chlor-Alkali-Elektrolyse auf und reduziert Investitionen, Betriebskosten und den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren zur Herstellung von Lithiumhydroxid erheblich. 
  • Mit über einem Jahrhundert Erfahrung in der Salz- und Chlor-Alkali-Produktion nutzt Nobian seine bestehenden Produktionskapazitäten und -fähigkeiten in den Niederlanden und Deutschland, um wichtige hochwertige und nachhaltigere Batteriechemikalien herzustellen.
  • Nobian möchte die wachsende weltweite Nachfrage nach erschwinglichen und kohlenstoffarmen Lithiumbatterien sowie die Entwicklung der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette und die optimale Nutzung kritischer Rohstoffe unterstützen. 
Produktion von Lithiumbatterien in Europa

Lithium ist mit seiner hohen Energiedichte ein kritischer Rohstoff für die Batterieproduktion. Aufgrund der Elektrifizierung des Verkehrs und des wachsenden Bedarfs an Speichermöglichkeiten für erneuerbare Energien steigt die Nachfrage nach Lithiumbatterien in Europa rapide an. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, ist es wichtig, die Produktion von Lithiumbatterien in Europa zu steigern. Derzeit mangelt es in Europa noch an zugänglichem und erschwinglichem Lithium sowie an der erforderlichen Produktionskapazität, um das Lithium für die Verwendung in Batterien umzuwandeln.

Entwicklung europäischer Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige Batterieproduktion

Die Entwicklung des innovativen Lithiumchlorid-Umwandlungsverfahrens von Nobian zielt darauf ab, Europas Lithiumversorgung und Produktionskapazität zu unterstützen. Durch die Nutzung von Nobians bestehenden Chlor-Alkali-Infrastruktur und -Kapazitäten in den Niederlanden und Deutschland kann lithiumhaltige Sole mithilfe eines innovativen Produktionsverfahrens in Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) umgewandelt werden. Lithiumchlorid-Sole (eine hochkonzentrierte Salzlösung in Wasser) wird durch kontrollierte Kristallisation und Elektrolyse in Lithiumhydroxid umgewandelt. Diese Methode ist effizienter und nachhaltiger als bestehende Produktionsmethoden. Das führt zu einem geringeren Investitionsbedarf und niedrigeren Betriebskosten.

Batteriechemikalien

Nobian verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Salzproduktion, der anorganischen Chemie und der Elektrolyse, alles Schlüsselkompetenzen für die Entwicklung von Batteriechemikalien. Nobian stellt derzeit eine Reihe von Batterierohstoffen wie Salz, Natronlauge und Chlor her. Auf der Grundlage von über 100 Jahren Erfahrung und seiner bestehenden Infrastruktur in Europa hat Nobian ein neues Lithiumchlorid-Umwandlungsverfahren speziell für Lithium-basierte Batterien entwickelt. Das neue Verfahren nutzt bestehende Chlor-Alkali-Elektrolyseure nach Industriestandard, wodurch die Produktion kostengünstiger und nachhaltiger wird.

Coert van Lare, Director Innovation Program Renewable and Circular bei Nobian: „Mit unserer neuen Patentanmeldung für die Herstellung von Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) wollen wir die nachhaltige und effiziente Herstellung dieser wichtigen Batteriekomponente unterstützen. Nobian spielt bereits eine wichtige Rolle in der Wertschöpfungskette von Batterien, indem es wichtige Chemikalien liefert. Der neue Prozess ergänzt und baut auf unseren Fähigkeiten und unserem Fachwissen auf. Durch die Nutzung unseres energieeffizienten und zirkulären Prozesses können wir die Kosten und den CO₂-Fußabdruck erheblich reduzieren und die Abhängigkeit von ausländischen Rohstoffen verringern."

Marco Waas, Chief Technology and Sustainability Officer bei Nobian:Nobian hat sich zum Ziel gesetzt, eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Batteriechemikalien zu spielen. Unsere zertifizierten grünen Produkte garantieren hochwertige Batteriechemikalien bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltbelastung. Wir unterstützen nachhaltige Batterietechnologien, indem wir eine zuverlässige und sehr kostengünstige Methode für die Produktion von Batterierohstoffen bereitstellen. Unser neues Lithiumchlorid-Umwandlungsverfahren stärkt die europäische Wertschöpfungskette für Lithiumbatterien und antizipiert eine wachsende Nachfrage nach Lithiumhydroxid in Europa. Diese Entwicklung steht voll und ganz im Einklang mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie „Grow Greener Together“.

Entwicklung und Skalierung der Technologie

Das neue Lithiumchlorid-Umwandlungsverfahren von Nobian wurde erfolgreich im Pilotmaßstab bei einem weltweit tätigen, renommierten ingenieurtechnischen Unternehmen getestet, das im Bau von Lithiumproduktionsanlagen tätig ist, und hat sein Potenzial unter Beweis gestellt. Der nächste Schritt ist die Skalierung des Prozesses auf die kommerzielle Produktion. Nobian führt Gespräche mit europäischen und globalen Lieferanten, um sich Lithiumchlorid zu sichern, wobei mehrere Parteien in der Lithium-Wertschöpfungskette Interesse zeigen. Nobian sucht auch nach Investoren, um die Produktionskapazität zu erhöhen und die wachsende Nachfrage nach LHM zu decken. Nobian konzentriert sich zwar auf Europa, ist aber offen für die Lizenzierung seiner Technologie und die Zusammenarbeit auf globaler Ebene.